Auswahl des Materials
Generation 1.
Bei Spritzen der ersten Generation werden übliche Materialien für die Konstruktion verwendet, wobei der Fass in der Regel aus allgemeinen Kunststoffen wie Polypropylen (PP) besteht.Während dieses Material kostengünstig ist, kann es hinsichtlich der chemischen Beständigkeit und Haltbarkeit Einschränkungen aufweisen.Der Kunststofffass von Spritzen der Generation 1 kann im Laufe der Zeit anfällig für Schwellungen oder Korrosion sein.Der Kolben ist ebenfalls aus relativ einfachen Materialien hergestellt.die möglicherweise nicht die beste Dichtungsleistung und die reibungslosen Bewegungsmerkmale bieten- Ich weiß.
Generation zwei.
Generations 2-Spritzen machen einen Schritt vorwärts bei der Materialauswahl.Sicherstellung, dass die Spritze einer breiteren Palette von Klebemitteln standhält, ohne beschädigt zu werdenEinige Spritzen der zweiten Generation verwenden beispielsweise spezielle Polypropylenmaterialien mit verbesserter chemischer Resistenz.Der Kolben in Spritzen der Generation 2 kann aus Materialien mit selbstschmierenden Eigenschaften bestehen., wodurch die Gleitigkeit der Kolbenbewegung während der Abgabe deutlich verbessert wird.Dies macht den Abgabeprozess nicht nur stabiler, sondern hilft auch, genauere Abgabemengen zu erzielen- Ich weiß.
Auswahl des Materials
Generation 1.
Bei Spritzen der ersten Generation werden übliche Materialien für die Konstruktion verwendet, wobei der Fass in der Regel aus allgemeinen Kunststoffen wie Polypropylen (PP) besteht.Während dieses Material kostengünstig ist, kann es hinsichtlich der chemischen Beständigkeit und Haltbarkeit Einschränkungen aufweisen.Der Kunststofffass von Spritzen der Generation 1 kann im Laufe der Zeit anfällig für Schwellungen oder Korrosion sein.Der Kolben ist ebenfalls aus relativ einfachen Materialien hergestellt.die möglicherweise nicht die beste Dichtungsleistung und die reibungslosen Bewegungsmerkmale bieten- Ich weiß.
Generation zwei.
Generations 2-Spritzen machen einen Schritt vorwärts bei der Materialauswahl.Sicherstellung, dass die Spritze einer breiteren Palette von Klebemitteln standhält, ohne beschädigt zu werdenEinige Spritzen der zweiten Generation verwenden beispielsweise spezielle Polypropylenmaterialien mit verbesserter chemischer Resistenz.Der Kolben in Spritzen der Generation 2 kann aus Materialien mit selbstschmierenden Eigenschaften bestehen., wodurch die Gleitigkeit der Kolbenbewegung während der Abgabe deutlich verbessert wird.Dies macht den Abgabeprozess nicht nur stabiler, sondern hilft auch, genauere Abgabemengen zu erzielen- Ich weiß.